Sprungziele

Aktuelle Nachrichten & Bekanntmachungen

Kleiner Wohnen Redwitz

  • Ortsentwicklung
  • Redwitz

Im Rahmen des Projekts „Kleiner Wohnen Redwitz“ haben Studierende der Hochschule Coburg nachhaltige Wohnideen für ein innerörtliches Areal erarbeitet, die noch bis Sonntag, 23. Juni 2024 im Bürgerhaus Redwitz ausgestellt sind. Die Ausstellung ist täglich von 17 – 20 Uhr geöffnet. „Kleiner…

KLEINER WOHNEN @ LAND REDWITZ - Die Planungen gehen voran

  • Ortsentwicklung
  • Redwitz

Unterhalb der katholischen Kirche St. Michael, zwischen dem Wohngebiet Siedlung und dem Freibadgelände befindet sich ein ca. 15.000 Quadratmeter großes Grundstück, das der Gemeinde Redwitz a.d.Rodach im Frühjahr 2022 zum Erwerb angeboten wurde. Der Gemeinderat hatte sich daraufhin mit einer…

Straßensperrungen im Gemeindegebiet

  • Aktuelle Nachrichten
  • Redwitz

10.04.2025/ Die Ortsstraße "Hintere Straße" in Unterlangenstadt im Bereich von „Hintere Straße 28 bis Hintere Straße 32“ bleibt wegen des Breitbandausbaus in Unterlangenstadt weiterhin bis einschließlich Freitag, den 18.04.2025 für den Gesamtverkehr gesperrt. 04.04.2025/ Die Ortsstraße…

Bürger schützen Bürger!

  • VG Redwitz
Foto: Polizeiinspektion Lichtenfels/ Sicherheitswacht

Jede und jeder kann einen Beitrag für das Sicherheitsgefühl in der Heimat leisten! Unter dem Motto „Bürger schützen Bürger!“ sucht die Polizeiinspektion Lichtenfels ab sofort neue Interessenten für das besondere Ehrenamt der Sicherheitswacht. Ihre Aufgaben sind: Präsenz zeigen bei der…

Mikrozensus 2025 startet

  • VG Redwitz

Der Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung  Weitere Informationen unter:  https://statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2025/pm015/index.html 

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.