Sprungziele

Sport- & Freizeiteinrichtungen

Ob Skaterbahn, Freibad, Minigolf, Fischerei oder die Natur erleben: Die verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen in Redwitz machen dies möglich.

Skaterbahn

Foto: Gemeinde Redwitz a.d.Rodach

Wenn’s um Fahrradstunts oder Skaten geht, sind Kids in Redwitz an der richtigen Adresse! Unweit des Redwitzer Freibads, am Flubereinigungsweg, ausgehend vom Gässla/Weiherdammstraße nach Unterlangenstadt können mit Skateboard, Inlineskates, BMX-Rädern und Rollern die neuesten Tricks und Kniffe ausprobiert werden.

 

 

Beachvolleyball im Redwitzer Freibad

Foto: Gemeinde Redwitz a.d.Rodach

Im Redwitzer Freibad steht eine Beachvolleyballanlage zum Spiel während der Freibad-Öffnung zur Verfügung. Auch der ortsansässige Turnverein nutzt die Anlage über die Sommersaison für ihre Trainingseinheiten. Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizuscheuen. Infos hier.

Minigolf

Minigolf Redwitz
  • Weiherdammstraße 39, 96257 Redwitz a.d.Rodach

Sportfischerei

Der Angelsport ist ein sehr vielseitiges Hobby, das nur von denen verstanden wird, die sich selber als Angler bezeichnen. Mit den richtigen Tipps lässt sich Angeln aber gut lernen und macht richtig Spaß. Hier eine Auswahl an Gewässern rund um Redwitz a.d.Rodach, die Sportfischerei zulassen und Ansprechpartner.

Hutweidsee
Lichtenfels Baggersee Oberwallenstadt
Main mit seinen Altwässern
  • Schützenstraße 2, 96215 Lichtenfels
  • Ausgabe: Frau Birger
Marktzeuln Baggersee Zettlitz
  • Sudetenstraße 8, 96272 Hochstadt a.Main
  • Ausgabe: Lothar Kuschel
Redwitz Baggerseen am Köhlersacker

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.