Sprungziele

Feste & Märkte

Bunte Vielfalt von Märkten: Mehrmals im Jahr lädt die Gemeinde Redwitz a.d. Rodach zu ihren traditionellen Märkten auf den Marktplatz und im Ort ein.

Sollten Sie Fragen zu unseren Marktveranstaltungen haben oder sich anmelden wollen, steht Ihnen Herr Hoh als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung. Sie freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel. 09574 6224-0 oder per Mail an "hoh@redwitz.de.

 

Die Ruprik befindet sich im Aufbau. Weitere Infos folgen.

Monatsmarkt

De Gemeinde Redwitz a.d.Rodach lädt herzlich ein zum „Monatsmarkt“! Dieser findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Es wird eine vielfältige Auswahl von vorwiegend regionalen und saisonalen Produkten angeboten. Die Händler freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Trödelmarkt

All diejenigen, die spontan Lust auf eine Schnäppchenjagd auf dem Trödelmarkt haben, sollten die Flohmärkte in der Gemeinde Redwitz besuchen. Jedes Jahr im Frühling und am Kirchweihsonntag im September veranstaltet die Werbegemeinschaft "Ihr Ziel" traditionell ihre beliebten, sowie nah und fern bekannten Trödelmärkte. Dieser findet auf dem Parkplatz der Fa. Johnson Matthey im Industriegebiet am Bahnhof statt. Wer verkaufen möchte, muss längerfristiger planen und sollte sich mit den Terminen befassen.

Weihnachtsmarkt

Traditionell findet die „Marktplatzweihnacht“ der Gemeinde Redwitz a.d.Rodach immer am Zweiten Advent statt. Die Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Angebot mit spannenden Überraschungen freuen. Ein köstliches Schlemmerangebot lässt jedes Genießerherz höherschlagen. Und ein unterhaltsamen Rahmenprogramm sowie einige Marktstände laden zum Verweilen und Bummeln ein.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.