Ortskernsanierung geht in die nächste Runde – bringen Sie sich mit ein!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
auf unsere neugestaltete Redwitzer Ortsmitte mit Marktplatz, Loggia und Bürgerhaus können wir zurecht stolz sein. Das Bild unseres alten Ortskerns hat sich sehr zum Positiven entwickelt und wird von Einheimischen und Besuchern aus nah und fern häufig gelobt. Bürgerhaus und Platz haben sich zum neuen Treffpunkt für alle Generationen entwickelt und über das Jahr beleben zahlreiche Veranstaltungen die Ortsmitte. In den Entstehungsprozess sind auch viele Ideen eingeflossen, die von Ihnen z.B. in Bürgerworkshops eingebracht wurden.
Mit der Erstellung eines Kommunalen Denkmalkonzeptes hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr den nächsten Schritt der Ortskernsanierung eingeleitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kirchbergareal. In den zurückliegenden Monaten wurde durch das Büro Reichert zunächst eine ausführliche Dokumentation aller historisch wertvollen Gebäude im Ortskern erarbeitet. Im zweiten Modul, das vom Büro Planwerk Stadtentwicklung betreut wird, sollen konkrete Konzepte für eine zukünftige Gestaltung des Kirchbergs und für die Nutzung einzelner Gebäude erarbeitet werden. Hierbei wollen wir unsere Bürgerinnen und Bürger ebenfalls wieder einbeziehen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ideen und Gedanken einzubringen.
Eines der zentralen und ortsbildprägenden Gebäude ist der ehemalige Gasthof Weisses Lamm. Das unter Denkmalschutz stehende Anwesen wurde von der Gemeinde erworben mit der Zielsetzung, das überwiegend leerstehende Gebäude wieder zum Leben zu erwecken. Doch wie kann ein Konzept für eine sinnvolle Nutzung aussehen? Was fehlt am Redwitzer Marktplatz? Welche Gedanken und Ideen gibt es?
Diese Fragen wollen wir gerne mit Ihnen gemeinsam am 19. September im Rahmen einer Ideenwerkstatt diskutieren und Vorschläge zusammentragen. Vorab werden wir mit allen Teilnehmern auch eine Begehung des Gasthof Weisses Lamm unternehmen.
Zusammen mit dem Büro Planwerk, das die Veranstaltung moderieren wird, freue ich mich auf zahlreiche interessierte Mitwirkende. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, und beteiligen Sie sich auch diesmal wieder an der weiteren Gestaltung und Belebung unserer Ortsmitte.
Ihr Jürgen Gäbelein
Erster Bürgermeister