Obristfeld
Die kleinste Ortschaft in unserer Gemeinde ist - was die urkundliche Erwähnung anbelangt - das älteste Mitgleid in unserer Gemeindefamilie. Obristfeld wurde estmals 1096 urkundlich erwähnt. Die Eingemeindung des Pfarrdorfs Obristfeld nach Redwitz a.d. Rodach fand am 1. April 1972 statt.

Bedeutendes Baudenkmal ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Nikolaus, 1907 als Ersatz für eine mittelalterliche Kirche erbaut wurde. Die Saalkirche hat einen Kanzelaltar und eine Orgel mit zehn Registern. Das Instrument aus dem Jahr 1870 stellte der Orgelbauer Bittner auf. Die zwei kleinsten Glocken des Geläutes stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Jährliche Veranstaltungen:
- Scheunenfest
- Johannifeuer
- Kirchweih