Glasfaserausbau schreitet in Redwitz sehr gut voran

Eines der größten Bauprojekte in der Gemeinde Redwitz a.d.Rodach ist derzeit der Glasfaserausbau in unseren Ortsteilen. Rund 250 Haushalte erhalten heuer einen direkten Glasfaseranschluss bis ins Haus.
Seit März sind die Bautrupps in Unterlangenstadt, Mannsgereuth, Trainau und Obristfeld unterwegs und die Tiefbauarbeiten werden in Kürze abgeschlossen. Parallel dazu werden bereits die Glasfasern eingeblasen und die Hausanschlüsse hergestellt. Insgesamt investiert die Gemeinde in den Ausbau mit schnellem Internet ca. 2 Mio. Euro bei 1,5 Mio. Euro Zuschuss aus der bayerischen Gigabitförderung.
Beim wöchentlichen Baustellentermin Mitte Oktober konnte sich Erster Bürgermeister Jürgen Gäbelein zusammen mit Kämmerer und Breitbandpaten Tobias Grünbeck ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten im Ortsteil Trainau machen. Mit den beiden ausführenden Firmen Alconbau Bauunternehmung GmbH aus Darmstadt und BND Construction GmbH aus Wechselburg zeigt sich die Gemeinde sehr zufrieden. Bauleiter Hüseyin Yildirim von der Firma Alcon erläuterte an einem der Verteilerpunkte den Stand der bereits eingeblasenen Hausanschlussfasern.
Noch in diesem Jahr sollen die Glasfaserleitungen in allen Ortsteilen eingeblasen, die Hausanschlüsse hergestellt und die Systeme durchgemessen und freigeprüft sein. Dann wird das neue Glasfasernetz an den zukünftigen Provider, die süc//dacor GmbH übergeben, sodass nach und nach die Inbetriebnahme mit den Endkunden erfolgen kann. Hierzu wird sich süc//dacor bei allen betroffenen Hauseigentümern melden. Rückblickend freut sich Bürgermeister Gäbelein über den nahezu reibungslosen Bauablauf, der von der Reuther Glasfaser GmbH aus Burgkunstadt in enger Zusammenarbeit mit den Baufirmen, der Bauverwaltung und dem gemeindlichen Bauhof koordiniert wurde. „Mit dem Glasfaserausbau macht unsere Gemeinde einen großen Schritt in die digitale Zukunft und unsere Ortsteile gewinnen damit weiter an Attraktivität“, resümiert Gäbelein.