LEBEN STATT LEERSTAND

Ideenwerkstatt zur Zukunft des ehemaligen Gasthof 'Zum Weißen Lamm'
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen im Gemeindegebiet. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf dem Obermain-Jura-Kalender, dem offiziellen Veranstaltungskalender des Landkreises Lichtenfels. Für die Planung Ihres Events können Sie Ihren Termin mit der Jahresterminplanung unserer Vereine und Verbände nachfolgend abstimmen.
schwarz: Veranstaltung/ Vereinstermin | rot: Belegung Bürgerhaus Gruppenraum OG |
grün: Belegung Bürgerhaus Saal/ EG | gelb: Belegung Loggia /Marktplatz |
lila: Jugendtreff |
Ideenwerkstatt zur Zukunft des ehemaligen Gasthof 'Zum Weißen Lamm'
Am Mittwoch, den 13. September 2023, um 19:00 Uhr findet eine Sitzung statt, zu der hiermit ordnungsgemäß eingeladen wird.
Motto: ... Ab in den Süden... Urlaubsfeeling pur...
Bamberger Autorin Angelika Gaufer liest aus ihrem Buch „Aufgestiegen, Abgefahren!"
Motto: 50er/ 60er Jahre
Berliner Autor Manuel Niedermeier liest aus seiner Neuerscheinung „Das ist einer, der lebt!“
Einlass und Verkauf ab 05.30 Uhr (keine Neuware) Angebot: 6 Meter + Auto 18 € lfd. Meter bzw. Auto 3 € Wohnmobil pauschal 25 € Kinder und Jugendliche haben einen Meter gratis, sofern sie eigene Spielsachen oder ähnliches verkaufen. Weiter Infos: Alfred Kalis Tel. 0152 21821138 E-Mail. a-kalis@t-online.de
eine Geschichte aus dem Morgenland
Frühlingserwachen am Redwitzer Monatsmarkt
Redwitzer Monatsmarkt startet am 1. Februar
Mit Schwung und Glück ins neue Jahr
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.